top of page

Six Flags over Texas

Aktualisiert: 6. Mai 2024

07.05.2023

Am Sonntag ging es für mich in meinen ersten amerikanischen Freizeitpark - Six Flags over Texas!



Der Park war der erste der heutigen Six Flags Entertainment Corporation, zu der mittlerweile 15 Freizeitparks und 19 Wasserparks in den USA, Kanada und Mexiko gehören. Gerade entsteht ein weiterer Park der Kette in Riyadh, Saudi Arabien, welcher die neue höchste, schnellste und längste Achterbahn der Welt beherbergen soll.


Six Flags over Texas, mit dem das alles begann, wurde am 5. August 1961 eröffnet. Gegründet wurde er von Angus G. Wynne, Jr., einem Immobilien-Entwickler, der nach einem Besuch im Disneyland Anaheim, Kalifornien, entschied, sein Heimatstaat Texas sollte eine ähnliche Attraktion haben. Die sechs Flaggen bezogen sich ursprünglich übrigens auf die sechs Nationen, die in Texas regiert haben: Spanien, Frankreich, Mexico, die Texanische Republik, die Confederate States of America (CSA) und schließlich die USA. Dies waren auch die ursprünglichen sechs Themenbereiche des Parks.

Heute teilt sich der Park in 5 Bereiche ein: Mexico & Spain, Texas, Tower (der Bereich um einen nach einem Ölturm gestalteten Aussichtturms), Boomtown und Gotham, wo sich alles um das DC Filmuniversum dreht.


Der Park bietet 14 Achterbahnen von denen ich 10 fahren konnte, drei waren vom Park aus geschlossen, für eine hätte ich ein Kind zum mitfahren gebraucht.



Ich hatte einen wirklich schönen Tag hier und war vom Park positiv überrascht. Six Flag Parks sind eher als Billig-Kette bekannt, in denen oft nicht viel Wert auf eine schöne Gestaltung gelegt wird. In diesem Park merkt man jedoch noch, dass er ursprünglich vom Disneyland inspiriert wurde und dass es hier doch einige sehr nette Ecken gibt. Was die Abfertigung der Fahrgäste an den Attraktionen angeht, sind wir Deutschen mit Parks wie dem Europa-Park und dem Phantasialand absolut verwöhnt, dass werde ich mir hier schnell abgewöhnen müssen, wenn ich nicht permanent von den gemütlichen Mitarbeitern genervt sein möchte. Aber immerhin waren hier alle sehr freundlich und hilfsbereit! Ich bin gespannt wie meine Besuche in den nächsten Parks so ablaufen werden!



Sollte jemand Interesse an einem genaueren Bericht haben, mit meinem ausführlichen Tagesablauf und meinen nerdigen Ausschweifungen zu den einzelnen Bahnen, der kann sich meinen Trippreport auf Coasterfriends.de durchlesen. Ich werde die Freizeitpark-Berichte ansonsten hier generell kurz halten, da ich weiß, dass das nicht für alle interessant ist.

 
 

Comments


bottom of page